SEO für eine Non-Profit-Organisation in Genf, Schweiz
- Project Duration: 2021
- Vertical /Industry: Non-profit organization, part of the United Nations (UN).
- Location: Geneva, Switzerland.
- Services Provided: Technical SEO Audit for Website Migration, Keyword Research, Custom SEO Training.
Überblick über das SEO-Projekt
Eine führende UX-Agentur mit Sitz in Genf arbeitete mit SEO Transformer zusammen, um ihre Anforderungen in den Bereichen Suchmaschinenoptimierung, bezahlte Werbung und digitales Marketing zu erfüllen.
Die Agentur wurde von einer bedeutenden Non-Profit-Organisation – einer gemeinsamen Organisation der WTO und der UNO – ausgewählt, um das UX-Redesign ihrer Website zu realisieren.
Ziel war es, ein völlig neues Benutzererlebnis zu schaffen, das eine vielfältige Zielgruppe anspricht, darunter KMU, politische Entscheidungsträger und Geldgeber.
Die Website sollte ein junges, frisches und lebendiges Erscheinungsbild haben und gleichzeitig den SEO-Best Practices entsprechen.
WichtigeAnliegen des Kunden
Das Redesign und die Migration einer Website können dem SEO schaden. Leistungsstarke Websites können ihre organischen Rankings und den Traffic verlieren, wenn eine Migration nicht korrekt durchgeführt wird. Für die UX-Agentur war es entscheidend, eine Website zu liefern, die nicht nur benutzerfreundlich ist, sondern auch für Suchmaschinen optimiert wurde – um eine hohe Servicequalität sicherzustellen.
Die kontinuierliche Umsetzung von UX- und SEO-Massnahmen nach der Website-Migration war entscheidend, um die Qualität und Wirksamkeit der erbrachten Leistungen aufrechtzuerhalten. Ebenso war es notwendig, Content-Autoren, Journalisten und Kommunikationsverantwortliche in SEO-Praktiken zu schulen.
Zur Unterstützung der internen SEO-Aktivitäten musste ein umfassender Keyword-Recherche-Plan mit gezielten Suchbegriffen erstellt werden, den das Team verwenden konnte.
Zentrale SEO-Ziele
Angesichts der Herausforderungen bei der Verwaltung einer grossen Unternehmenswebsite mit umfangreichen internen Teams und spezifischen UX-Anforderungen entwickelte SEO Transformer eine effektive SEO-Lösung.
Die erbrachten Dienstleistungen umfassten:
Keyword-Recherche: Definition der Suchanfragen der Nutzer für markenbezogene, Short- und Long-Tail-Keywords sowie für nicht-markenbezogene Suchbegriffe, verwandte Themen und häufig gestellte Fragen für die verschiedenen Zielgruppen.
SEO-Schulung: Durchführung eines massgeschneiderten SEO-Trainings für über 50 Teammitglieder der Organisation – mit Schwerpunkt auf Web-Texterstellung, Content-Optimierung für Suchmaschinen, Keyword-Recherche, Suchintention, Content-Strukturierung und On-Page-Optimierung.
Technisches Website-Audit: Durchführung eines SEO-Audits im Rahmen der Migration, um sicherzustellen, dass alle SEO-Elemente korrekt implementiert waren.
Durchführung
1. Keyword-Recherche für die Non-Profit-Organisation
Unter Verwendung von Keyword-Tools und historischen Leistungsdaten der Website aggregierten wir relevante Suchbegriffe aus dem Non-Profit-Sektor, um ein vollständiges Suchlandschaftsbild zu erstellen.
Identifizierung von Suchbegriffen, bei denen die Organisation nicht unter den Top-Ergebnissen rangierte, während andere Non-Profit-Websites dort präsent waren.
Einbeziehung der mobilen Rankings führender Websites.
Zuordnung von markenbezogenen Begriffen zu Inhaltsbereichen und Unterkategorien mit hohem Suchpotenzial.
Analyse von Trendthemen und häufigen Suchanfragen zur Erweiterung des Themenangebots und Reichweite.
Bereitstellung eines umfassenden Empfehlungsberichts für wichtige Seiten und Abschnitte mit Angabe von Prioritäten und potenziellem Einfluss basierend auf SEO-Metriken.
2. SEO-Workshop-Training
Wie bei vielen grossen Non-Profit-Organisationen war die Content-Produktion auf verschiedene Abteilungen verteilt. Um Konsistenz und kontinuierliche Optimierung zu gewährleisten, war ein massgeschneidertes SEO-Training erforderlich.
Durchführung eines individuellen SEO-Workshops in zwei Sitzungen für über 50 Teilnehmer.
Schulung abgestimmt auf den Content-Produktionsplan, die Keyword-Recherche und die Wachstumsziele der Organisation.
Definition des Optimierungsprozesses je nach Rolle und Content-Produktionsphase, einschliesslich der übersetzten Sprachversionen.
Bereitstellung einer Liste der wichtigsten Tools für das interne Team.
3. Technisches Website-Audit zur Unterstützung des UX-Redesigns und der Migration
Um eine erfolgreiche Website-Migration sicherzustellen, unterstützten wir das Projekt vor, während und nach der Migration in den folgenden Bereichen:
Informationsarchitektur: Analyse der Website-Struktur für eine klare und logische Hierarchie.
URL-Struktur: Definition von Optimierungsanforderungen für Hauptseiten, Kategorien, Tags und Filter.
Navigation und interne Verlinkung: Überprüfung von Menüs, Footer und internen Links zur Verbesserung der Zugänglichkeit.
Sicherheitsprüfung: Identifizierung und Behebung von Sicherheitsproblemen sowie Empfehlungen zur Datensicherheit.
Crawling und Indexierung: Erkennung von Crawling-Problemen und Empfehlungen zu Indexierung, Canonical-Tags, Sitemap- und Robots.txt-Optimierungen.
Mobile-Freundlichkeit: Überprüfung technischer Probleme im Zusammenhang mit Googles Mobile-First-Indexierung.
Geschwindigkeitsoptimierung: Empfehlungen zur Verbesserung der Website-Geschwindigkeit entsprechend den Core Web Vitals von Google.
Fehlerhafte Links und Weiterleitungen: Behebung defekter interner Links und Weiterleitungsprobleme.
Internationales SEO: Audit der Hreflang-Implementierung (fehlende Rückverweise, nicht-kanonische URLs, usw.).
Strukturierte Daten (Schema Markup): Überprüfung und Optimierungsempfehlungen.
Website-Performance: Sicherstellung korrekten Google-Analytics-Trackings und Überwachung der Website-Leistung vor und nach der Migration.
Ergebnisse der SEO-Strategie
Durch die Kombination von SEO- und UX-Expertise wurde die Website-Migration reibungslos umgesetzt und die Sichtbarkeit in den Suchmaschinen verbessert. Das Projekt führte zu höheren Keyword-Rankings, gesteigertem organischen Traffic sowie zu einer verbesserten Nutzerbindung und mehr Conversions.
Diese Ergebnisse stimmen vollständig mit den ursprünglichen Zielen der Non-Profit-Organisation überein und zeigen den Erfolg eines maßgeschneiderten SEO-Ansatzes im wettbewerbsintensiven Non-Profit-Sektor.